Modellbau und Prototypenherstellung für Gießformen aus Aluminium

Spezialisierter Formen- und Modellbau für hochwertige Aluminiumgussteile

In unserer Aluminiumgießerei entwickeln wir individuelle Gussformen, die exakt auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind. Dank moderner CNC-Technik und 3D-Druck fertigen wir hochpräzise Prototypen, die jedes Detail exakt abbilden. Unsere langjährige Erfahrung im Modellbau und in der Prototypenerstellung ermöglicht eine optimierte Produktionsplanung, kürzere Lieferzeiten und reduzierte Herstellungskosten.

Modellierung von Aluminiumgussteilen – Höchste Zuverlässigkeit im Gießprozess

Moderne Technologien im Modellbau – CNC, Sandgussformen und Kokillengussformen

Unsere Gießerei ist auf die Modellierung von Aluminiumgussteilen spezialisiert und garantiert höchste Präzision sowie Wiederholgenauigkeit. Wir fertigen sowohl Kokillengussformen als auch Sandgussformen, abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen jedes Projekts. Bereits in der Angebotsphase entwickelt unser Konstruktionsteam mithilfe moderner CAD/CAM-Systeme ein erstes Formenkonzept, das eine schnellere Umsetzung und effizientere Prozessoptimierung ermöglicht.

Dank unseres modernen CNC-Maschinenparks sowie der engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Gießereitechnikern und Ingenieuren, können wir Gießformen mit höchster Maßgenauigkeit herstellen. Nach Fertigstellung wird jede Form auf der Gießmaschine installiert, getestet und optimiert – für maximale Prozesseffizienz und gleichbleibende Qualität bei der Aluminiumverarbeitung. Unsere Kunden profitieren von langlebigen Formen mit minimalem Verzugsrisiko und exzellenter Oberflächenqualität.

Professioneller Modellbau für den Sandguss – Perfekte Formen für Aluminiumguss

Präzise Gießmodelle aus Stahl, Holz oder Harz – abgestimmt auf Ihre Fertigung

Unsere Aluminiumgießerei bietet maßgeschneiderten Modellbau für den Sandguss, angepasst an Ihre Produktionsanforderungen. Abhängig von der Seriengröße und Projektspezifik setzen wir auf:

  • Stahlmodelle für die Großserienfertigung

  • Holz- und Harzmodelle für Prototypen und Kleinserien

Mit modernster 3D-Konstruktion und umfassender Branchenerfahrung realisieren wir selbst komplexe Geometrien und unterstützen eine reibungslose, wirtschaftliche Gussproduktion.

Für eine gleichbleibend hohe Qualität entwickeln wir komplette Modellbausysteme, darunter:

  • Funktions- und Naturmodelle

  • Vereinfachte Modelle

  • Kernkästen und Formwerkzeuge

Diese Komponenten garantieren stabile, reproduzierbare Formprozesse und optimale Kernherstellung.

Unsere Kombination aus CAD/CAM-Technologien und enger Zusammenarbeit mit Gießereiexperten ermöglicht die Fertigung von Sandgussformen, die höchste Maßhaltigkeit, perfekte Passform und geringe Materialverluste bieten – für effiziente, wirtschaftliche Aluminiumgusserzeugnisse.

Prototypenbau für Aluminiumgussteile – moderne Technologien für höchste Präzision

Einsatz von 3D-Druck im Prototypenbau von Gussformen – präzise Abbildung komplexer Geometrien

In unserer Aluminiumgießerei erfolgt der Prototypenbau von Aluminiumgussteilen unter Einsatz fortschrittlicher 3D-Drucktechnologien sowie traditioneller Modellbauverfahren. Mit diesen modernen Methoden fertigen wir hochpräzise Prototypen, die eine schnelle Überprüfung von Form, Struktur und Funktionalität ermöglichen – noch vor Beginn der Serienproduktion.

Der 3D-Druck erlaubt die Realisierung komplexer Geometrien, die mit klassischen Methoden schwer oder gar nicht umsetzbar wären. Wir bieten die vollständige Entwicklung, Anpassung und Optimierung von 3D-Modellen, perfekt abgestimmt auf Ihre Produktionsanforderungen. Die fertigen Prototypen können sowohl als Testformen genutzt als auch weiterverarbeitet und vor dem eigentlichen Aluminiumguss getestet werden.

Der Einsatz von 3D-Druck im Gießereiwesen bedeutet nicht nur Zeitersparnis, sondern auch eine deutliche Kostensenkung und Reduktion von Konstruktionsfehlern. Dank unserer Lösungen können Kunden ihre Ideen schnell prüfen und validieren, bevor sie in die Serienfertigung übergehen. Das sorgt für bessere Qualitätskontrolle und eine optimierte Gussprozessplanung.

Häufig gestellte Fragen – FAQ

Fragen und Antworten zum Modellbau und Prototyping von Gussformen

Auf was basiert der Modellbau für Gussformen und warum ist er in der Gießereitechnik so entscheidend?

Der Modellbau für Gussformen ist der Prozess der Konstruktion und Herstellung von Modellen, die als Vorlage für die endgültige Form dienen. Die präzise Nachbildung der Gussteil-Geometrie garantiert wiederholbare Qualität, minimiert Verformungen und optimiert den Materialeinsatz. In unserer Aluminiumgießerei verwenden wir moderne CAD/CAM-Systeme und 3D-Drucktechnologie, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.


Welche Technologien kommen beim Modellieren von Gussformen zum Einsatz?

Beim Modellieren von Gussformen nutzen wir fortschrittliche CAD/CAM-Systeme, die eine exakte Modellierung und Simulation des Gießvorgangs ermöglichen. Zusätzlich setzen wir auf CNC-Bearbeitung für höchste Präzision sowie auf 3D-Druck, um schnelle Prototypen zu erstellen und verschiedene Konstruktionsvarianten zu testen.


Worin besteht der Unterschied zwischen Modellbau für Kokillengussformen und Modellbau für Sandgussformen?

Der Modellbau für Kokillenguss erfordert robuste Materialien wie Stahl oder Gusseisen, da diese Formen mehrfach verwendet werden und hohen Temperaturen sowie Belastungen standhalten müssen. Sandgussformen hingegen sind Einwegformen aus speziellen Formmischungen, die eine schnelle Anpassung an individuelle Anforderungen ermöglichen.


Welche Materialien werden zur Herstellung von Gussmodellen verwendet?

Je nach Produktionsanforderung fertigen wir Gussmodelle aus verschiedenen Materialien. In unserer Aluminiumgießerei verwenden wir Stahlmodelle für die Serienfertigung, Holzmodelle für Kleinserien sowie Harzmodelle für flexibles Prototyping. Die Materialwahl erfolgt individuell – immer mit Fokus auf höchste Formqualität.


Welche Schritte umfasst die Konstruktion und Fertigung einer Gussform?

Der Formenbauprozess besteht aus mehreren Phasen:

  • Analyse der Kundenanforderungen und technischen Spezifikationen

  • Erstellung eines digitalen Modells mit CAD/CAM

  • Simulation des Gießprozesses und Optimierung der Formkonstruktion

  • Herstellung des physischen Modells (3D-Druck, CNC, manuell)

  • Fertigung und Probelauf der Gussform auf Gießmaschinen

  • Anpassung und Serienfreigabe


Welche Vorteile bietet der Einsatz von 3D-Druck im Prototyping von Gussformen?

3D-Druck ermöglicht die schnelle und kosteneffiziente Herstellung von Testmodellen. So können wir das Verhalten komplexer Geometrien im Gießprozess frühzeitig überprüfen, Fehler minimieren und das Design optimieren. Darüber hinaus lassen sich extrem detaillierte Strukturen realisieren, die mit konventionellen Verfahren kaum herstellbar sind.


Welche Gussformen fertigen wir in unserer Aluminiumgießerei?

Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von:

  • Kokillengussformen

  • Sandgussformen

  • Modellbauwerkzeugen

  • Prototypenformen zur Erprobung neuer Lösungen vor der Serienproduktion


Warum ist die Qualität des Gussmodells entscheidend für die Genauigkeit des Endprodukts?

Das Gussmodell ist die Grundlage des gesamten Aluminiumgussprozesses. Seine Genauigkeit hat direkten Einfluss auf Maßhaltigkeit, Struktur und Oberflächenqualität. Fehlerhafte Modelle können zu Gussfehlern, Verformungen oder Problemen bei der Montage führen. Deshalb arbeiten wir mit professionellen Modellbautechniken, die exakt auf den Produktionsprozess abgestimmt sind.


Wie lange dauert die Herstellung einer Gussform?

Die Dauer hängt von der Komplexität, dem Material und der verwendeten Technologie ab. Je nach Ausführung – ob Prototyp, Sandform oder Kokillengussform – dauert die Herstellung in der Regel zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen. Durch moderne CNC-Verfahren und 3D-Druck verkürzen wir die Lieferzeit erheblich.


In welchen Industrien kommen Gussformen zum Einsatz?

Gussformen werden in vielen Branchen verwendet, z. B.:

  • Automobilindustrie – Motorteile, Getriebegehäuse, Fahrwerkskomponenten

  • Luftfahrt – hochfeste Aluminiumgussteile für tragende Strukturen

  • Energiebranche – Gehäuse für Turbinen und Maschinenkomponenten

  • Bau und Architektur – strukturelle und dekorative Bauteile

  • Maschinenbau – mechanische Bauteile und Antriebselemente

Unsere Aluminiumgießerei entwickelt maßgeschneiderte Gussformen, angepasst an die spezifischen Anforderungen verschiedener Industriebereiche.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme – per E-Mail, Telefon oder persönlich vor Ort

Telefon Gießerei: +48 603 675 958
E-Mail-Adresse: biuro@odlewnia-poznan.pl

Oder besuchen Sie uns gerne persönlich – Sie sind herzlich willkommen!

Straße Gnieźnieńska 26
Janikowo bei Posen
62-006 Kobylnica – Polen

BESUCHE

Adresse

Gnieźnieńska 26

Janikowo, Poznań

62-006 Kobylnica

Telefon
E-Mail Adresse