Datenschutzbestimmungen
1. Allgemeine Informationen
Diese Richtlinie gilt für den Internetdienst unter der URL: www.aluminium-foundry.com Betreiber der Website und Verantwortlicher für personenbezogene Daten ist: Adjatech Metalworking Sp. z o. o., ul. Gnieźnieńska 26, 62-006 Janikowo Kontakt-E-Mail-Adresse des Betreibers: biuro@adjatech.pl Der Betreiber ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten in Bezug auf die freiwillig übermittelten Daten im Service. Der Service verwendet personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Verwaltung des Kleinanzeigensystems
- Bearbeitung von Anfragen über das Formular
- Präsentation von Angeboten oder Informationen Der Service sammelt Informationen über Benutzer und deren Verhalten auf folgende Weise:
- Über freiwillig in Formularen eingegebene Daten, die in die Systeme des Betreibers eingegeben werden.
- Durch das Speichern von Cookies auf Endgeräten (sog. „Cookies“).
2. Auswahl an Datenschutzmethoden, die vom Betreiber verwendet werden
Login- und Dateneingabeseiten sind durch eine SSL-Transportschicht geschützt. Dadurch werden personenbezogene Daten und Anmeldedaten, die auf der Website eingegeben werden, auf dem Computer des Nutzers verschlüsselt und können nur auf dem Zielserver gelesen werden. Die in der Datenbank gespeicherten personenbezogenen Daten sind verschlüsselt, so dass nur der Betreiber mit dem entsprechenden Schlüssel sie lesen kann. So sind die Daten im Falle eines Datenbankdiebstahls geschützt. Der Betreiber ändert regelmäßig seine administrativen Passwörter. Zur Datensicherung führt der Betreiber regelmäßig Backups durch. Ein wesentlicher Bestandteil des Datenschutzes ist die regelmäßige Aktualisierung aller vom Betreiber zur Datenverarbeitung eingesetzten Software, insbesondere der Programmierkomponenten.
3. Hosting
Die Website wird technisch auf den Servern des Betreibers: cyberFolks.pl gehostet. Zur Gewährleistung technischer Zuverlässigkeit führt das Hosting-Unternehmen Server-Logs. Diese Logs können folgende Informationen enthalten:
- aufgerufene Ressourcen identifiziert durch URL
- Zeitpunkt der Anfrage
- Zeitpunkt der Antwort
- Name der Clientstation – durch HTTP-Protokoll
- Informationen zu aufgetretenen Fehlern
- URL der zuvor besuchten Seite (Referrer-Link)
- Browserinformationen
- IP-Adresse
- Diagnostische Informationen im Zusammenhang mit der Bestellung von Dienstleistungen
- Informationen im Zusammenhang mit dem E-Mail-Verkehr
4. Ihre Rechte und weitere Informationen zur Verwendung von Daten
In bestimmten Situationen hat der Verantwortliche das Recht, Ihre personenbezogenen Daten an andere Empfänger weiterzugeben, sofern dies zur Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Dies betrifft folgende Empfängergruppen:
- Hostingunternehmen auf Grundlage eines Verarbeitungsvertrags
- befugte Mitarbeiter und Mitarbeiter, die die Daten zur Umsetzung des Zwecks der Website verwenden Ihre personenbezogenen Daten werden vom Verantwortlichen nicht länger verarbeitet, als es zur Erfüllung der damit verbundenen Aufgaben notwendig ist. Marketingdaten werden nicht länger als 3 Jahre verarbeitet. Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen zu verlangen:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten,
- Berichtigung,
- Löschung,
- Einschränkung der Verarbeitung,
- Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 21 DSGVO zu widersprechen, einschließlich Profiling, sofern keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung bestehen. Gegen die Verarbeitung durch den Verantwortlichen steht Ihnen das Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu: Präsident der Datenschutzbehörde, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau. Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, jedoch für die Nutzung des Dienstes erforderlich. Automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, kann stattfinden, um die Dienstleistungen im Rahmen eines abgeschlossenen Vertrags zu erbringen oder Direktmarketing durchzuführen. Daten werden nicht an Drittländer im Sinne der Datenschutzgesetze übermittelt.
5. Informationen in Formularen
Der Service sammelt Informationen, die vom Benutzer freiwillig angegeben werden, einschließlich personenbezogener Daten. Es können Verbindungsparameter gespeichert werden (Zeitstempel, IP-Adresse). In bestimmten Fällen kann der Service Informationen speichern, die eine Verbindung zwischen den im Formular eingegebenen Daten und der E-Mail-Adresse des Benutzers herstellen. Die im Formular angegebenen Daten werden für den jeweiligen Zweck verarbeitet, z. B. zur Bearbeitung von Serviceanfragen oder zur Geschäftsanbahnung.
6. Admin-Logs
Informationen über das Verhalten von Nutzern auf der Website können protokolliert werden. Diese Daten werden zur Verwaltung der Website verwendet.
7. Wichtige Marketingtechniken
Der Betreiber verwendet Google Analytics (Google Inc. mit Sitz in den USA), um den Websiteverkehr statistisch zu analysieren. Es werden keine personenbezogenen Daten an diesen Dienst übermittelt, sondern nur anonymisierte Informationen. Diese Technologie basiert auf der Verwendung von Cookies. Nutzer können ihre Cookie-Einstellungen und Werbepräferenzen über das Tool https://www.google.com/ads/preferences/ verwalten. Der Betreiber verwendet automatisierte Funktionen, z. B. E-Mail-Versand bei Besuch bestimmter Seiten, sofern der Nutzer dem Empfang von Handelsinformationen zugestimmt hat.
8. Informationen zu Cookies
Die Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Endgerät des Nutzers gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu erleichtern. Sie enthalten u. a. den Namen der Website, die Speicherdauer und eine eindeutige Nummer. Der Betreiber verwendet Cookies zu folgenden Zwecken:
- Aufrechterhaltung der Benutzersitzung
- Umsetzung der in Abschnitt „Wichtige Marketingtechniken“ beschriebenen Ziele Die Website verwendet zwei Hauptarten von Cookies: „Session-Cookies“ und „Permanente Cookies“. Session-Cookies werden temporär gespeichert und nach dem Ausloggen oder Schließen des Browsers gelöscht. Permanente Cookies bleiben für die in ihren Parametern festgelegte Zeit erhalten. Browser lassen standardmäßig die Speicherung von Cookies zu. Der Benutzer kann diese Einstellungen ändern, Cookies löschen oder automatisch blockieren lassen. Informationen dazu befinden sich in der Hilfe oder Dokumentation des Browsers. Einschränkungen der Verwendung von Cookies können einige Funktionen des Dienstes beeinträchtigen. Cookies können auch von Partnern des Betreibers verwendet werden, insbesondere Google, Facebook und Twitter (alle mit Sitz in den USA).
9. Verwaltung von Cookies
Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie die Browsereinstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Deaktivieren unbedingt erforderlicher Cookies die Nutzung der Website erheblich erschweren oder unmöglich machen kann. Anleitungen zur Verwaltung von Cookies finden Sie für die folgenden Browser:
- Edge
- Internet Explorer
- Chrome
- Safari
- Firefox
- Opera
Mobile Geräte:
- Android
- Safari (iOS)
- Windows Phone
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme – per E-Mail, Telefon oder persönlich vor Ort
E-Mail-Adresse: biuro@odlewnia-poznan.pl
Oder besuchen Sie uns gerne persönlich – Sie sind herzlich willkommen!
Janikowo bei Posen
62-006 Kobylnica – Polen